Nordic Walking - Ski + Sport Jana Kowarik im Kurort Oberwiesenthal
Beim Nordic Walking handelt es sich um dynamisches Gehen mit speziell entwickelten Stöcken, die nicht gegriffen werden, sondern bei jeder Armbewegung neben dem Körper schwingen.
Das effektive Ganzkörpertraining ähnelt dem Bewegungsablauf des Skilanglauf. Der Einsatz der Stöcke macht Nordic Walking um 40-50% effektiver als Walking ohne Stöcke.
Ursprünglich wurde Nordic Walking von den Spitzenathleten des Nordischen Skisports als Trainingsalternative im Sommer betrieben.
In Zusammenarbeit mit Medizinern, Sportwissenschaftern und anderen Sportexperten wurde Nordic Walking zu einer Form des Fitnesstrainings für
JEDEN entwickelt.
Nordic Walking steigert die Kondition und trainiert neben den Beinen und Po auch effektiv die Muskelgruppen des Oberkörpers, verbessert die Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbereich und fördert die Durchblutung.
Der Trendsport Nordic Walking stammt ursprünglich aus Finnland. In Deutschland betreiben rund 2 Mio. Menschen diesen Sport.
Hinweis: Der beliebte "Nordic Walking Lauftreff" muss bis auf Weiteres ausgesetzt werden.
Nordic Walking Technik-Stunde
Sie haben "es" noch nie "gemacht"? Sie wollten schon immer wissen, wie "es" richtig geht? Sie merken, dass "es" nicht ganz optimal läuft? Sie wollen wissen, wie gut Sie sind?
Dann ist dieses Angebot genau richtig. Hier schauen wir auf Ihre Technik. Hier bringen wir Ihnen bei, was Sie schon immer über Nordic Walking wissen wollten. Hier analysieren wir mit Ihnen und verbessern Ihre Lauftechnik.
- Termin wird mit Ihnen vereinbart
- Mindestteilnehmer 2 Personen
- Dauer ca. 1,5 Stunden
- Preis 20 € / pro Person incl. Stöcke für den ganzen Tag
Die nächsten Veranstaltungen im Kurort Oberwiesenthal:
26.04.2025 um 09:30 Uhr Wanderung "Auf den Spuren des Erzgebirgskrimi´s-das Original"
05.05.2025 um 09:00 Uhr Infostunde zum Wandern in unserer Region
05.05.2025 um 10:00 Uhr Begrüßungswanderung zum Amtsfelsen
07.05.2025 um 10:00 Uhr Geführte Wanderung "Wintersport hautnah - von der Schanze bis zur Skiarena
08.05.2025 um 10:00 Uhr Waldbaden-Schnupperstunde